Aktuelles über Menschrechtsverletzungen im Iran!
Frauenfeindlichkeit, Unterdrückung und Diskriminierung sind die Grundlage der Weltvision und Politik der herrschenden Mullahs im Iran. Verhaftung, Folter und Hinrichtung sind wesentliche Vorgehensweisen der Kleriker zur Kontrolle der Gesellschaft sowie zur Ausbeutung der Menschen und Ressourcen des Landes. Dabei spielt die Unterdrückung von Mädchen und Frauen eine wesentliche Rolle in der Politik des iranischen Regimes.
Das iranische Regime fördert systematisch physische, psychische, kulturelle, wirtschaftliche und politische Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie ethnische und religiöse Minderheiten.
Das iranische Justizsystem ist eines der barbarischsten der Welt und dient als Instrument zur Durchsetzung der Politik der Kleriker gegenüber den Bürgern. Im Iran werden pro Kopf mehr Hinrichtungen durchgeführt als in jedem anderen Land. Hinrichtungen von politischen Dissidenten, Andersdenkenden, Andersgläubigen, ethnischen, religiösen und sexuellen Minderheiten sind an der Tagesordnung.
Trotz Zunahme von Hinrichtungen Ausbreitung der Proteste

Im Monat Mai wurden mindestens 144 Häftlinge an den Galgen geschickt. Obwohl das Mullah-Regime die Zahl der Hinrichtungen im ganzen Land erhöht hat, sind Menschen […]
Gefoltert und beschuldigt, „Krieg gegen Gott zu führen“
Am 30. Mai 2023, wurden vier politische Gefangene, Arghavan Fallahi, Nasrollah Fallahi, Ardavan Fallahi und Parvin Mirasan, beschuldigt, „Krieg gegen Gott zu führen“ sowie „destruktive […]
Massenproteste in Zahedan: Aufrufe gegen Unterdrückung und Hinrichtung
Am 2. Juni 2023 belegten die mutigen Menschen von Zahedan ihre unerschütterliche Entschlossenheit, dem Unterdrückungsregime trotz starker Präsenz repressiver Kräfte und verschärfter Sicherheitsmaßnahmen zu widerstehen […]
Demonstranten, darunter der 26-jährige Parham Parvari, in Gefahr, hingerichtet zu werden
Dutzende verhaftete Demonstranten wurden von der Unrechtsjustiz des Regimes zum Tode verurteilt. Einige wurden bereits hingerichtet, andere werden in Todeszellen gefangen gehalten und befinden sich […]
Ärztin wegen medizinischer Hilfe an Demonstranten zu Tode gefoltert
Zu denen, die die Folter nicht überlebt haben, gehört die 36-jährige Ärztin Dr. Aida Rostami. Sie wurde am 12. Dezember 2022 in Teheran von Regimegardisten […]
Mina Yaghoubi zu 11 Jahren Haft verurteilt
Die 33-jährige Mina Yaghoubi aus der Stadt Arak wurde im Februar 2023 zu elf Jahren Gefängnis verurteilt. Die Mutter einer 12-jährigen Tochter wurde im November […]
Verfolgte Familien im Iran brauchen unsere Hilfe
Ali Younesi ist ein hochbegabter Student der Teheraner Sharif-Universität und hat internationale Preise im Fach Astrophysik gewonnen. Im April 2020 wurde der Student wegen seines […]
Zwei christliche Gefangene im Iran freigelassen
Im Iran wurde ein christliches Ehepaar am 9. Mai aus dem Gefängnis freigelassen. Der 64-jährige Ehemann Homayoun Zhaveh leidet an der Parkinson-Krankheit. Er und sein […]
Abolfazl Amiratayi, 16, stirbt nach 8 Monaten im Koma
Die Gräueltaten des Regimes im Iran machen auch vor Kindern nicht Halt. Seit Beginn der Protestdemonstrationen im Herbst 2022 haben viele Jungen und Mädchen im […]
Mitglieder der IRGC schießen gezielt auf die Augen von Demonstranten
Hossein Nader Beigi, ein 23-jähriger Student der Azad-Universität in Teheran, wurde während der Gedenkfeier zum 50. Tag des Martyriums für die Freiheit von einem Kugelhagel […]
Iran: 81 Hinrichtungen in drei Wochen
Die Welle der Hinrichtungen im Iran geht weiter: Seit Mitte Mai 2023 wurden in verschiedenen Gefängnissen des Landes mindestens 81 Gefangene gehenkt. Darüber hinaus werden […]
Die Europäische Union verurteilt aufs Schärfste die Hinrichtung von drei Demonstranten im Iran
Die Europäische Union fordert das Regime im Iran nachdrücklich auf, von der Anwendung der Todesstrafe und künftigen Hinrichtungen Abstand zu nehmen und eine konsequente Politik […]