Aktuelles über Menschrechtsverletzungen im Iran!
Frauenfeindlichkeit, Unterdrückung und Diskriminierung sind die Grundlage der Weltvision und Politik der herrschenden Mullahs im Iran. Verhaftung, Folter und Hinrichtung sind wesentliche Vorgehensweisen der Kleriker zur Kontrolle der Gesellschaft sowie zur Ausbeutung der Menschen und Ressourcen des Landes. Dabei spielt die Unterdrückung von Mädchen und Frauen eine wesentliche Rolle in der Politik des iranischen Regimes.
Das iranische Regime fördert systematisch physische, psychische, kulturelle, wirtschaftliche und politische Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie ethnische und religiöse Minderheiten.
Das iranische Justizsystem ist eines der barbarischsten der Welt und dient als Instrument zur Durchsetzung der Politik der Kleriker gegenüber den Bürgern. Im Iran werden pro Kopf mehr Hinrichtungen durchgeführt als in jedem anderen Land. Hinrichtungen von politischen Dissidenten, Andersdenkenden, Andersgläubigen, ethnischen, religiösen und sexuellen Minderheiten sind an der Tagesordnung.
Chamenei befürchtet bevorstehende Proteste junger Iraner
Während eines Treffens mit regimenahen Studentengruppen äußerte sich der Oberste Führer des Iran besorgt über bevorstehende regierungsfeindliche Proteste junger Iraner. Ali Chameneis Hinweise erfolgten während […]
Nobelpreisträger fordern die Freilassung iranischer Elitestudenten
In einem gemeinsamen Brief an den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte warnten neun Nobelpreisträger davor, dass die Verhaftung der beiden iranischen Elitestudenten Amir […]
Irans Regime verhaftet Elite-Studenten inmitten des Coronavirus-Ausbruchs
Nach fast einem Monat Geheimhaltung gab die Justiz des iranischen Regimes am Dienstag die Festnahme zweier Elitestudenten bekannt. Die Justiz gab bekannt, dass diese Studenten, […]
Angehörige des Regimes prügeln 55-jährige Frau zu Tode
Städtische Regierungsvertreter haben eine 55-jährige Frau, die gegen die Verwüstung ihres neu gebauten Hauses protestiert hatte, zu Tode geprügelt. Die siebenfache Mutter aus Kermanshah, von […]
Iran verurteilt Januar-Demonstranten zu Peitschenhieben und Gefängnis
In den letzten Tagen haben iranische Gerichte Gefängnis- und Auspeitschungsstrafen gegen mehrere der Personen verhängt, die während der Proteste im Januar 2020 gegen den Abschuss […]
50 Frauen in einem iranischen Gefängnis mit Coronavirus infiziert
Es gibt schockierende Berichte aus dem Sepidar-Gefängnis, dass mindestens 50 Frauen mit dem Coronavirus infiziert sind, aber es gibt keinen Arzt, sie zu behandeln und […]
Iran rangiert im Pressefreiheitssindex der Reporter ohne Grenzen auf Platz 173
Zeinab Rahimi, eine Journalistin und Umweltreporterin, die für die staatliche iranische Nachrichtenagentur (ISNA) arbeitete, wurde am 21. April 2020 gefeuert, weil sie den Direktor für […]
Die iranische Justiz bestätigt die Verhaftung von preisgekrönten Studenten
Gholam-Hossein Esmaili, der Sprecher der iranischen Justiz, räumte am Dienstag die Festnahme von zwei Elitestudenten der Sharif University of Technology ein, nachdem sie bereits 26 […]
Vertreter des Regimes erkennen den Anstieg des Ausbruchs an.
Sie registrieren die Erschöpfung des medizinischen Personals und sehen die Gefahr eines Volksaufstands. Berichte von Krankenhäusern in Babol deuten darauf hin, dass Hunderte von Menschen […]
Politische Gefangene, vom Coronavirus bedroht
Javaid Rehman, der UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte im Iran hat das Land gebeten, alle politischen Gefangenen wegen des Ausbruchs des Coronavirus vorübergehend freizulassen. ·Parvin Advaii und […]
Junge Schriftstellerin, von Irans Regime inhaftiert, ihre medizinische Behandlung verweigert
Anis Saadat, eine junger Schriftstellerin und Filmemacherin, befindet sich in der Obhut der Geheimdienstabteilung von Shiraz. Bei ihr besteht ein hohes Risiko, an Lupus (Schmetterlingsflechte) […]
Die Forderung nach einem Boykott der bevorstehenden Parlamentswahlen wächst
Die Menschen denken an Armut, die Beamten an Stimmen Studenten der Amir Kabir Universität in Teheran gingen mit massiven Protesten auf die Straße, sangen Parolen […]
