Aktuelles über Menschrechtsverletzungen im Iran!
Frauenfeindlichkeit, Unterdrückung und Diskriminierung sind die Grundlage der Weltvision und Politik der herrschenden Mullahs im Iran. Verhaftung, Folter und Hinrichtung sind wesentliche Vorgehensweisen der Kleriker zur Kontrolle der Gesellschaft sowie zur Ausbeutung der Menschen und Ressourcen des Landes. Dabei spielt die Unterdrückung von Mädchen und Frauen eine wesentliche Rolle in der Politik des iranischen Regimes.
Das iranische Regime fördert systematisch physische, psychische, kulturelle, wirtschaftliche und politische Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie ethnische und religiöse Minderheiten.
Das iranische Justizsystem ist eines der barbarischsten der Welt und dient als Instrument zur Durchsetzung der Politik der Kleriker gegenüber den Bürgern. Im Iran werden pro Kopf mehr Hinrichtungen durchgeführt als in jedem anderen Land. Hinrichtungen von politischen Dissidenten, Andersdenkenden, Andersgläubigen, ethnischen, religiösen und sexuellen Minderheiten sind an der Tagesordnung.
Iraner in Deutschland und anderen europäischen Ländern unterstützen den Aufstand
Am 29. Oktober 2022 gingen Iraner in verschiedenen Städten der Welt auf die Straße, um ihre Unterstützung für ihre Landsleute auszudrücken und um die internationale […]
Zu Ehren von Kyros des Großen gehen die Proteste für die Freiheit weiter
Am 29. Oktober, dem 44. Tag der landesweiten Proteste, gingen Bürger im ganzen Land auf die Straße. Der 29. Oktober wird auch zu Ehren von […]
Ausgedehnte Proteste an den Universitäten am 40. Tag des landesweiten Aufstands
Der Dienstag, der 25. Oktober, ist der 40. Tag der landesweiten Erhebung. Die Studenten haben an Dutzenden von Universitäten in Teheran und in verschiedenen Städten […]
Große Versammlung von Iranern in Saqqez am 40. Todestag von Mahsa Amini
Am Mittwoch, den 26. Oktober, marschierten die Menschen von Saqqez aus verschiedenen Teilen der Stadt zum Grab von Mahsa Amini auf dem Aichi-Friedhof, um des […]
Die Vereinten Nationen sind besorgt über die Tötung von Demonstranten im Iran
Javaid Rehman, der UN-Sonderberichterstatter für die Menschenrechtslage im Iran, hat dem Regime-Präsidenten Ebrahim Raisi eine Mitschuld an der Tötung von hunderten Demonstrantinnen und Demonstranten im […]
60 Gefangene in Abteilung 7 des Evin-Gefängnisses getötet bzw. verwundet
Laut Augenzeugen wurden am Samstagabend, dem 15. Oktober, als die Gefangenen der Abteilungen 7 und 8 vom Evin-Gefängnis im Freien waren und zur Unterstützung des […]
26 Kinder bei Protesten von Sicherheitskräften getötet
An den Protesten im Iran haben sich zahlreiche Schulkinder in zahlreichen Städten beteiligt. Ihre Aktivitäten wurden von den staatlichen Sicherheitskräften sowie von den Geheimdiensten der […]
15-jähriges Mädchen von iranischen Regimekräften totgeprügelt
Eine Schülerin, die als Asra Panahi identifiziert wurde, wurde getötet, als Zivilfahnder am 13. Oktober die Shahed Mädchenoberschule in Ardabil angriffen. Mehrere Schülerinnen, die von […]
35. Tag des landesweiten Aufstands, Proteste gehen weiter
Donnerstag, der 20. Oktober, war der 35. Tag des landesweiten Aufstands des iranischen Volkes. Demonstranten gingen außer in Teheran in vielen weiteren Städten auf die […]
Unterstützung des Aufstands im Iran durch Mitglieder des Europarats
Am 12. Oktober 2022 unterzeichneten 103 Mitglieder der Parlamentarischen Versammlung des Europarats eine Erklärung, in der sie die europäischen Mitgliedstaaten und die internationale Gemeinschaft aufforderten, […]
Iranische Proteste gehen weiter
Mehr als 170 Städte in allen 31 Provinzen haben Proteste gegen das Regime gemeldet. Sicherheitskräfte versuchten ein Massaker an der renommierten Teheraner Universität. Im ganzen […]
Studenten schließen sich dem landesweiten Aufstand an
Dienstag war der 19. Tag in Folge landesweiter Proteste im Iran, die trotz heftiger Razzien durch Sicherheitskräfte und Revolutionsgarden (IRGC) fortgesetzt wurden. Diese Proteste haben […]
