Aktuelles über Menschrechtsverletzungen im Iran!
Frauenfeindlichkeit, Unterdrückung und Diskriminierung sind die Grundlage der Weltvision und Politik der herrschenden Mullahs im Iran. Verhaftung, Folter und Hinrichtung sind wesentliche Vorgehensweisen der Kleriker zur Kontrolle der Gesellschaft sowie zur Ausbeutung der Menschen und Ressourcen des Landes. Dabei spielt die Unterdrückung von Mädchen und Frauen eine wesentliche Rolle in der Politik des iranischen Regimes.
Das iranische Regime fördert systematisch physische, psychische, kulturelle, wirtschaftliche und politische Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie ethnische und religiöse Minderheiten.
Das iranische Justizsystem ist eines der barbarischsten der Welt und dient als Instrument zur Durchsetzung der Politik der Kleriker gegenüber den Bürgern. Im Iran werden pro Kopf mehr Hinrichtungen durchgeführt als in jedem anderen Land. Hinrichtungen von politischen Dissidenten, Andersdenkenden, Andersgläubigen, ethnischen, religiösen und sexuellen Minderheiten sind an der Tagesordnung.
20% aller Mordfälle im Iran sind sog. „Ehrenmorde“ an Frauen und Mädchen
Täglich fallen Frauen und Mädchen im Iran sog. „Ehrenmorden“ zum Opfer: In der Stadt Abadan wurde die 19 jährige Fatemeh Barahi im Juni 2020 von […]
Gewalt gegen Frauen stoppen! Frauenfeindliche Gesetze des Regimes fördern Straflosigkeit der Täter
Die Teheraner Diktatur verfügt über einen ganzen Gesetzeskatalog, der den Zweck hat, die patriarchalischen Machtverhältnisse innerhalb der Familien und der Gesellschaft zu festigen. Diese zutiefst […]
Mütter im Iran: Wir verlangen Gerechtigkeit für unsere getöteten Kinder!
Im Iran schließen sich immer mehr Mütter zusammen, deren Töchter oder Söhne bei Protesten gegen die Diktatur getötet wurden. Mit Mahnwachen und Internet-Schaltungen fordern sie, […]
Iranerinnen setzen sich für internationale Strafverfahren gegen das Teheraner Regime ein
In den letzten Jahrzehnten hat die Diktatur im Iran zehntausende politische Gefangene hinrichten lassen. Systematische Massentötungen von Oppositionellen sind Völkerrechtsverbrechen. Nach dem Weltrechtsprinzip ist es […]
Menschenrechtsarbeit hat Erfolg: Der Deutsche Bundestag fordert den Schutz von Frauen und Mädchen im Iran vor Gewalt
In einem Beschluss des Deutschen Bundestages vom 25. Juni 2021 heißt es zur Lage der Frauen im Iran: „Frauen und Mädchen sind in rechtlicher, wirtschaftlicher […]
Beim Fundamentalismus geht es nicht um Religion, sondern um Macht
Yakin Ertürk, Professorin für Soziologie, Frauenrechtsexpertin und ehem. UN-Sonderberichterstatterin zum Thema Gewalt gegen Frauen: „Wir müssen wachsam sein und auf alle Arten von Übergriffen auf […]
Mutig gegen Unrecht und Unterdrückung: Frauen gegen die Gewaltherrschaft im Iran
Die Menschen im Iran wehren sich mit einer großen Protestbewegung gegen das islamistische Regime. Sie nutzen jede Gelegenheit, um im Internet oder mit Kundgebungen und […]
Verdächtiger Tod eines Gefangenen
Shahin Naseri, ein junger Gefangener, der Zeuge der Folter an Navid Afkari (berühmter Sportler, hingerichtet wegen Teilnahme am Aufstand von 2018) war, starb auf verdächtige […]
Unter der Folter gestorben
Der kurdische politische Gefangene Amirhossein Hatemi starb am 23. September 2021 während er gefoltert wurde. Er stammte aus Ilam im Westen des Irans und lebte […]
Hinrichtung eines Gefangenen löst in der Gesellschaft Wut aus
Am Mittwoch, dem 29. September 2021, wurde der 42-jährige Abbas-Qoli Salehi, nachdem er 20 Jahre im Gefängnis verbracht hatte, gehenkt. In der Nacht zum Dienstag […]
Proteste von Lehrern und Rentnern in Teheran und 16 anderen Städten im ganzen Iran
Sozialversicherte Rentner und Lehrer protestierten am Sonntag, dem 3. Oktober 2021, in Teheran und 16 anderen Städten. Viele Demonstranten waren Frauen, die ihren Protest gegen […]
Kundgebung in Berlin im Rahmen des Free Iran World Summit 2021
Trotz Coronavirus-Beschränkungen versammelten sich am Samstag, 10. Juli 2021, 8000 Iraner aus ganz Deutschland am Brandenburger Tor in Berlin, um für einen freien Iran zu […]
