Aktuelles über Menschrechtsverletzungen im Iran!
Frauenfeindlichkeit, Unterdrückung und Diskriminierung sind die Grundlage der Weltvision und Politik der herrschenden Mullahs im Iran. Verhaftung, Folter und Hinrichtung sind wesentliche Vorgehensweisen der Kleriker zur Kontrolle der Gesellschaft sowie zur Ausbeutung der Menschen und Ressourcen des Landes. Dabei spielt die Unterdrückung von Mädchen und Frauen eine wesentliche Rolle in der Politik des iranischen Regimes.
Das iranische Regime fördert systematisch physische, psychische, kulturelle, wirtschaftliche und politische Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie ethnische und religiöse Minderheiten.
Das iranische Justizsystem ist eines der barbarischsten der Welt und dient als Instrument zur Durchsetzung der Politik der Kleriker gegenüber den Bürgern. Im Iran werden pro Kopf mehr Hinrichtungen durchgeführt als in jedem anderen Land. Hinrichtungen von politischen Dissidenten, Andersdenkenden, Andersgläubigen, ethnischen, religiösen und sexuellen Minderheiten sind an der Tagesordnung.
Der politische Gefangene Arash Sadeghi wurde nach 5 Jahren Haft freigelassen
Arash Sadeghi, der jahrelang unmenschlicher Folter und Behandlung ausgesetzt war, wurde Berichten zufolge aus dem Raja’i Shahr-Gefängnis in Karaj entlassen. Er war wegen seines Einsatzes […]
Arbeiteraktivisten festgenommen
Dutzende iranischer Arbeiter und Angestellter wurden bei Kundgebungen zum Internationalen Tag der Arbeit in Teheran festgenommen, darunter auch Arbeitsrechtler. Die Arbeitergewerkschaft der Busgesellschaft von Teheran […]
Arbeiter begehen den Tag der Arbeit mit Protesten
Anlässlich des Internationalen Tags der Arbeit strömten die Arbeiter im Iran in 20 Städten erneut auf die Straße, um gegen die Unterdrückungs- und Plünderungspolitik der […]
Wegen verweigertem Geständnis mit dem Tod bedroht
Berichten zufolge trafen sich zwei hochrangige Beamte mit dem politischen Gefangenen Vahid Afkari, dem Bruder des hingerichteten Wrestling-Champions Navid Afkari. Sie sagten ihm, er solle […]
Zwei Demonstranten zu mehrjähriger Haft verurteilt
Jalal Namdari und Saeed Khaledi wurden wegen ihrer Teilnahme an den Protesten vom November 2019 zu insgesamt 13 Jahren Gefängnis verurteilt. Aufgrund des Urteils wurde […]
Haftstrafen für Anhängerinnen des Bahaitums
Zwei Bahai wurden am 3. April 2021 in das Gefängnis von Bandar Abbas gebracht, um ihre Haftstrafen zu verbüßen. Das Revolutionsgericht von Bandar Abbas Maral […]
Frauen beteiligen sich aktiv am fünften landesweiten Protest iranischer Rentner
Der fünfte landesweite Protest iranischer Rentner und Pensionäre fand am Sonntag, den 18. April 2021 in 17 Städten statt, darunter in der Hauptstadt Teheran. Vor […]
Die vierte Welle von COVID-19 bedroht das Leben von Gefangenen
Im überfüllten Gefängnis von Karaj werden kranke Gefangene bei katastrophalen sanitären Bedingungen lediglich auf Fieber untersucht. Die Behörden ergreifen daher keine angemessenen Maßnahmen zur Infektionsprävention. […]
Ein Drittel der COVID-19-Patienten starb 24 Stunden nach dem Check-in
Farhad Abolnejadian, Leiter der medizinischen Universität von Ahvaz, teilte mit, dass innerhalb der letzten drei Wochen ein Drittel der COVID-19-Patienten innerhalb von 24 Stunden nach […]
Inhaftierter iranischer Aktivist in eine psychiatrische Klinik gebracht
Ali Nouri, ein im Evin-Gefängnis inhaftierter Aktivist, leidet an Nierenschmerzen sowie an Übelkeit und Drehschwindel. Die Gefängnisbehörden hatten versprochen, ihn in ein reguläres Krankenhaus zu […]
Wegen Unterstützung der iranischen Opposition zu 5 Jahren Haft verurteilt
Der revolutionäre Gerichtshof in Teheran verhängte gegen Forough Taghipour wegen Unterstützung der iranischen Opposition eine fünfjährige Haftstrafe. Ihr Anwalt wurde am Sonntag, dem 7. März […]
Zum Tode verurteilte Frau stirbt am Herzinfarkt, bevor sie den Galgen erreicht
Zahra Esma’ili, die am vergangenen Mittwoch, dem 17. Februar 2021, im Gohardasht-Gefängnis von Karaj gehängt werden sollte, erlitt beim Anblick von 16 bereits gehenkten Gefangenen […]
