Aktuelles über Menschrechtsverletzungen im Iran!
Frauenfeindlichkeit, Unterdrückung und Diskriminierung sind die Grundlage der Weltvision und Politik der herrschenden Mullahs im Iran. Verhaftung, Folter und Hinrichtung sind wesentliche Vorgehensweisen der Kleriker zur Kontrolle der Gesellschaft sowie zur Ausbeutung der Menschen und Ressourcen des Landes. Dabei spielt die Unterdrückung von Mädchen und Frauen eine wesentliche Rolle in der Politik des iranischen Regimes.
Das iranische Regime fördert systematisch physische, psychische, kulturelle, wirtschaftliche und politische Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie ethnische und religiöse Minderheiten.
Das iranische Justizsystem ist eines der barbarischsten der Welt und dient als Instrument zur Durchsetzung der Politik der Kleriker gegenüber den Bürgern. Im Iran werden pro Kopf mehr Hinrichtungen durchgeführt als in jedem anderen Land. Hinrichtungen von politischen Dissidenten, Andersdenkenden, Andersgläubigen, ethnischen, religiösen und sexuellen Minderheiten sind an der Tagesordnung.
Im Iran werden junge Mädchen unter dem Vorwand der Verheiratung verkauft
Im Iran werden junge Mädchen unter dem Vorwand der Verheiratung verkauft In einigen Teilen des Iran werden Frauen in sehr jungem Alter und junge Mädchen […]
10. Dezember: Internationaler Tag der Menschenrechte
10. Dezember: Internationaler Tag der Menschenrechte. Im Iran werden ihre Verteidiger verfolgt Es ist sehr widersprüchlich im Iran: Einerseits versucht man um der guten außenpolitischen […]
Die Realität der Dominanz der Männer im Iran
Die Realität der Dominanz der Männer im Iran Am 25. November fand der internationale Tag zur Abschaffung von Gewalt gegen Frauen statt, doch Gewalt gegen […]
Kundgebung in London für die Freilassung von Nazanin Zaghari-Ratcliffe
Kundgebung in London für die Freilassung von Nazanin Zaghari-Ratcliffe, die im Iran im Gefängnis sitzt Nazanin Zaghari-Ratcliffe, 38, die die iranische und die englische Staatsbürgerschaft […]
Bekannter Mediziner wurde im Iran zum Tode verurteilt
Bekannter Mediziner wurde im Iran zum Tode verurteilt. 75 Nobelpreisträger fordern, dass er freigelassen wird Dr. Ahmadreza Djalali müsse sofort freigelassen und das Todesurteil gegen […]
Treffen in Paris gegen Hinrichtungen im Iran!
Treffen in Paris, das sich gegen Hinrichtungen im Iran wendet und Rechenschaft für Verletzungen von Menschenrechten fordert Im Rathaus des 5. Stadtbezirks von Paris fand […]
Todesurteil, das aus religiösen Gründen verhängt wurde, aufgehoben: Mohammad Ali Taheri
Ende Oktober wurde das Todesurteil gegen Mohammad Ali Taheri aufgehoben und er wurde von allen Vorwürfen freigesprochen, berichten Menschenrechtler. Wieder ist es ein Fall, wo […]
Der Iran wird wegen seiner Menschenrechtsverletzungen durch eine Resolution der UNO getadelt
Der für Menschenrechtsfragen zuständige Dritte Ausschuss der UNO-Vollversammlung verabschiedete am 14. November eine neue Iran-Resolution. Seit dem 14. November 2017 gibt es eine neue […]
UNO verurteilt Menschenrechtsverletzungen
UNO verurteilt anhaltende schwere Menschenrechtsverletzungen im Iran Menschenrechtler haben die Verabschiedung der Resolution begrüßt und die westlichen Regierungen aufgefordert, jede Ausweitung der Beziehungen zum Iran […]
Sie trauert um ihren Sohn und setzt sich für die Freilassung politischer Gefangener ein und kommt dafür ins Gefängnis
Shahnaz Akmali ist jetzt 52 Jahre alt. Sie hat im Jahr 2009 ihren Sohn verloren. Dieser (Mostafa Karimbeigi) hat als friedlicher Demonstrant an den Protesten […]
Iran: Selbstmordrate bei Frauen steigt in fünf Jahren um 66 %
Ein Fachmann für soziale Probleme wurde von den staatlichen Online-Nachrichten Khabar am 3. November 2017 mit folgendem Bericht zitiert: In den fünf Jahren von 2011 […]
„Trockener Tsunami“: im Iran zeichnet sich ein Desaster ab
Es sind fast vier Jahrzehnte her, als das iranische Regime an die Macht gekommen ist, und die Wasserknappheit hat sich in ein drohendes Desaster und […]
