Aktuelles über Menschrechtsverletzungen im Iran!
Frauenfeindlichkeit, Unterdrückung und Diskriminierung sind die Grundlage der Weltvision und Politik der herrschenden Mullahs im Iran. Verhaftung, Folter und Hinrichtung sind wesentliche Vorgehensweisen der Kleriker zur Kontrolle der Gesellschaft sowie zur Ausbeutung der Menschen und Ressourcen des Landes. Dabei spielt die Unterdrückung von Mädchen und Frauen eine wesentliche Rolle in der Politik des iranischen Regimes.
Das iranische Regime fördert systematisch physische, psychische, kulturelle, wirtschaftliche und politische Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie ethnische und religiöse Minderheiten.
Das iranische Justizsystem ist eines der barbarischsten der Welt und dient als Instrument zur Durchsetzung der Politik der Kleriker gegenüber den Bürgern. Im Iran werden pro Kopf mehr Hinrichtungen durchgeführt als in jedem anderen Land. Hinrichtungen von politischen Dissidenten, Andersdenkenden, Andersgläubigen, ethnischen, religiösen und sexuellen Minderheiten sind an der Tagesordnung.
Weitere 5-jährige Haftstrafe für Sprecher des Lehrerverbandes
Der Sprecher des Lehrerverbandes, Mahmoud Beheshti Langroudi, der bereits eine Haftstrafe im Evin-Gefängnis verbüßt, ist zu weiteren 5 Jahren Haft wegen seines Aktivismus verurteilt worden, […]
Gewerkschaftsaktivist wegen fehlender ärztlicher Versorgung im Gefängnis gestorben
Mohammad Jarrahi, der an Schilddrüsenkrebs litt, ist am 5. Oktober nach fünf Jahren Folter und Haft gestorben. Ihm wurde ärztliche Versorgung verweigert als sich seine […]
Der Fall Maryam Akbari Monfared, deren Gesundheit bedroht ist
Wie es politischen Gefangenen im Iran ergeht: Der Fall Maryam Akbari Monfared, deren Gesundheit bedroht ist Obwohl sich Maryam Akbari Monfared selbst nicht im engeren […]
120 Baha’is dürfen wegen ihres Glaubens nicht studieren!
120Baha’is dürfen wegen ihres Glaubens nicht studieren Mindestens 120 Bahais, die am Allgemeinen Zulassungstest der Universitäten teilgenommen hatten, erhielten wegen ihrer Religion keine Zulassung zur Universität […]
Iran: Menschenrechtsaktivisten aus Unrechtshaft entlassen!
Iran: Menschenrechtsaktivisten aus Unrechtshaft entlassen! Der Spielraum für Menschenrechtsaktivitäten im Iran schwindet rapide; die staatlichen Justiz- und Sicherheitsbehörden verstärken ihre Gegenmaßnahmen. Aber Demonstranten gegen die […]
politischer Gefangene, Reza Shahabi aus dem Krankenhaus ins Gefängnis zurückgebracht
Kranker Gewerkschafter muss trotz seines kritischen Zustands vom Krankenhaus ins Gefängnis zurück Berichten zufolge wurde der politische Gefangene Resa Schahabi aus dem Krankenhaus ins […]
Wieder wurde ein als Minderjähriger Verurteilter hingerichtet
Wieder wurde ein als Minderjähriger Verurteilter hingerichtet. Diese Praxis muss gestoppt werden! Amnesty International hat sich mit mehreren anderen Menschenrechtsorganisationen dafür eingesetzt, dass Alireza Tajiki […]
Wertvoller Erfolg…
Wertvoller Erfolg von Menschenrechtsarbeit: Politischer Gefangener Omid Alishenas kommt frei! Am 15. Juli 2017 wurde Omid Alishenas, 33 Jahre, Aktivist für Menschenrechte, (im Bild rechts […]
Iran-Großveranstaltung Juli 2017
Iran-Großveranstaltung Juli 2017 Für Demokratie, Menschenrechte und Flüchtlingsschutz Paris: Solidarität mit den politischen Gefangenen im Iran Internationaler Aufruf zum Einsatz gegen Menschenrechts-verletzungen im Iran: Menschenrechte […]
Nein zur Todesstrafe!
Die Todesstrafe muss weg! Die Hinrichtungen im Iran müssen sofort angehalten werden! Bei der Großveranstaltung der Exiliraner bei Paris waren auch viele Angehörige von hingerichteten […]
265 Abgeordnete des EU-Parlaments
265 Abgeordnete des EU-Parlaments: verurteilen die Hinrichtungen und Menschenrechtsverletzungen im Iran In einer überparteilichen Erklärung werden die EU und ihre Mitgliedsstaaten eindringlich aufgerufen, Verbesserungen der […]
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: Brief junger Iranerin aus Gefängnis zeigt Regime-Willkür „Wir müssen endlich aufhören, die Augen vor den krassen Menschenrechtsverletzungen und der verkommenen, aber auch im […]
