Aktuelles über Menschrechtsverletzungen im Iran!
Frauenfeindlichkeit, Unterdrückung und Diskriminierung sind die Grundlage der Weltvision und Politik der herrschenden Mullahs im Iran. Verhaftung, Folter und Hinrichtung sind wesentliche Vorgehensweisen der Kleriker zur Kontrolle der Gesellschaft sowie zur Ausbeutung der Menschen und Ressourcen des Landes. Dabei spielt die Unterdrückung von Mädchen und Frauen eine wesentliche Rolle in der Politik des iranischen Regimes.
Das iranische Regime fördert systematisch physische, psychische, kulturelle, wirtschaftliche und politische Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie ethnische und religiöse Minderheiten.
Das iranische Justizsystem ist eines der barbarischsten der Welt und dient als Instrument zur Durchsetzung der Politik der Kleriker gegenüber den Bürgern. Im Iran werden pro Kopf mehr Hinrichtungen durchgeführt als in jedem anderen Land. Hinrichtungen von politischen Dissidenten, Andersdenkenden, Andersgläubigen, ethnischen, religiösen und sexuellen Minderheiten sind an der Tagesordnung.
Beispiele von gezielter Ermordung durch Sicherheitsorgane
Ameneh Shahbazifard, 34, Mutter von drei Kindern, versuchte einem Verwundeten zu helfen und wurde von den Sicherheitskräften in den Kopf geschossen. Sie wurde am 17. […]
Über 750 Tote bei iranischen Protesten
Glaubwürdigen Berichten zufolge ist die Zahl der bei Protesten im November 2019 im Iran getöteten Menschen auf mindestens 750 gestiegen. Die tatsächliche Zahl ist definitiv […]
Irans größte Internet-Abschaltung während der tödlichen Niederschlagung von Protesten
Aufgrund der eskalierenden Proteste, die das Land seit Freitag erfasst haben, ausgelöst durch eine Benzinpreiserhöhung, haben die iranischen Behörden das Internet geschlossen. Die vom Staatssicherheitsrat […]
In mehr als 65 Städten brachen nach den gestiegenen Benzinpreisen Proteste aus.
Nachdem der Preis für rationiertes Benzin um 50% gestiegen war, kam es in mehr als 65 Städten zu heftigen Protesten, bei denen wütende Demonstranten Banken, […]
Irans Benzinpreiserhöhungen könnten bei der unzufriedenen Bevölkerung das Fass zum Überlaufen bringen
Die National Iranian Oil Products Distribution Company (NIOPDC) kündigte am Freitag, dem 15. November, Benzinpreiserhöhungen an. Sie waren zuvor nicht angekündigt worden. Laut NIOPDC ist […]
Folter durch grausame Amputation der Hand
Zur Ankündigung der iranischen Behörden, sie hätten die Hand eines Mannes amputiert, der wegen Diebstahls in einem Gefängnis inhaftiert war, nahm Saleh Higazi, stellvertretender Direktor […]
Hinrichtung eines jungen Mannes, der als Jugendlicher verurteilt wurde
Wegen eines Mordes, den er angeblich im Alter von 16 Jahren begangen hat, wurde der 21-jährige Gefangene Saeed Mohammadi am 25. Oktober im Zentralgefängnis von […]
Verweigerung der medizinischen Behandlung
Die Kurdin Zeinab Jalalian wurde im März 2008 im Alter von 25 Jahren festgenommen und wegen „Feindschaft gegen Gott“ sowie „Mitgliedschaft in kurdischen Parteien“ zum […]
Drei Anhänger des Bahai-Religion zu insgesamt 20 Jahren Haft verurteilt
Das Revolutionsgericht der iranischen Provinz Semnan hat drei Angehörige der religiösen Minderheit der Bahai aus Gründen der nationalen Sicherheit zu insgesamt 20 Jahren Gefängnis verurteilt. […]
Das EU-Parlament verurteilt Menschenrechtsverletzungen
Am 19. September verabschiedete das Europäische Parlament eine von allen Fraktionen unterstützte Entschließung, in der die Menschenrechtsverletzungen im Iran nachdrücklich verurteilt werden. Das EU-Parlament verurteilt […]
Verweigerung medizinischer Hilfe
Internationale Menschenrechtsorganisationen fordern die Freilassung von Gefangenen, die allein wegen ihrer Menschenrechtsarbeit in Haft sind. Das betrifft insbesondere kranke Häftlinge. Im Iran wird insbesondere politischen […]
Ein Blick auf die Bilanz von Javad Zarif, Außenminister des iranischen Regimes
In New York fand im September die jährliche Vollversammlung der Vereinten Nationen statt, wo sich die Regierungschefs der Staaten an Diskussionen beteiligen und Reden halten. […]
